Paritätsgesetz – Brandenburger Gerechtigkeit

Paritätsgesetz – Quote fürs Parlament

Das Bundesland Brandenburg hat am 31.01.2019 mit den Stimmen von SPD, Grüne und Linke das Paritätsgesetz beschlossen. Demnach müssen bei Landtagswahlen in Brandenburg die Landeslisten der Parteien abwechselnd mit Frauen und Männern bestückt werden. Das Ziel: Mehr Geschlechtergerechtigkeit. Das Gesetz soll 2020 in Kraft treten.

Bevor die eigentliche Wahlliste einer Partei erstellt wird, müssen getrennte Listen für Männer und Frauen angefertigt werden. Bewerber, die sich weder als Mann noch als Frau verorten, dürfen wählen auf welche Liste sie gesetzt werden. Dann wird abwechselnd eine Frau und ein Mann auf die Landesliste übertragen. Darüber, welches Geschlecht ganz oben steht, ist zuvor abzustimmen.

Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Quote fürs Parlament mit dem Grundgesetz und der brandenburgischen Verfassung in Einklang zu bringen ist.

„Paritätsgesetz – Brandenburger Gerechtigkeit“ weiterlesen

Mein Tipp zur Landtagswahl in Niedersachsen

Landtagswahl in Niedersachsen
Meine Einschätzung zum Ergebnis der heutigen Landtagswahl in Niedersachsen:

CDU: 33,5%
SPD: 32,9%
B’90/Die Grünen 9,1%
Die Linke 4,9%
FDP 10,1%
AfD 7,6%

Was tippst Du? Gib Deine Einschätzung noch bis 17:30 Uhr kostenlos hier ab. Derjenige, der am dichtesten am vorläufigen amtlichen Endergebnis ist, gewinnt einen 25 EUR Gutschein von Amazon!

Mein Tipp zur Landtagswahl in Niedersachsen

Tippspiel zur niedersächsischen Landtagswahl 2017

Dein Tipp zur Landtagswahl

Am 15.10.2017 findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt. Bis 18 Uhr kann jeder Wahlberechtigte seine Stimme abgeben. Dann wird es spannend: Prognosen – Hochrechnungen – Endergebnis.

Bis dahin ist es noch ein bisschen Zeit. Zeit, die Du Dir hier mit einem kleinen Spiel zur Wahl vertreiben kannst. Schätze das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl.

Dem Sieger winkt ein 25 Euro Gutschein von Amazon!

„Tippspiel zur niedersächsischen Landtagswahl 2017“ weiterlesen