Parabelflug des Martin Schulz
Vor knapp einem Jahr war Martin Schulz der Hoffnungsschimmer am Firmament der dahinsiechenden SPD. Er wurde mit 100% zum Parteivorsitzenden gewählt, zum Kanzlerkandidaten gekürt, fortan als Messias, Gottkanzler und Sankt Martin verehrt. Doch was ist davon geblieben? Nichts!
Schulz wurde nicht Kanzler. Er trug maßgeblich dazu bei, dass die Bundestagswahl für die SPD verloren ging. Die Partei ist mittlerweile ein Schatten ihrer selbst, liegt in aktuellen Umfragen nur noch 1,5 Prozent vor der AfD. Und Martin Schulz? Er überzeugt auf ganzer Linie mit Unglaubwürdigkeit und hinterlässt den Seinen ein heilloses durcheinander.