Grüne Selbstverpflichtung oder Satire
Die Grünen haben sich für einen fairen Bundestagswahlkampf ausgesprochen. Damit auch jeder Grüne weiß, was unfair ist, haben sie sich – vorbildlich – selbst verpflichtet.

Die Grünen haben sich für einen fairen Bundestagswahlkampf ausgesprochen. Damit auch jeder Grüne weiß, was unfair ist, haben sie sich – vorbildlich – selbst verpflichtet.
Nach den linksextremistischen Ausschreitungen anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg hat Bundesjustizminister Heiko Maas im Bild-Interview erklärt, er könne sich vorstellen, dass es künftig auch Konzerte „Rock gegen Links“ gebe. Andere Medien berichten, diese Worte seien ihm in den Mund gelegt worden.
Dazu Katrin Göring-Eckardt von den Grünen:
Es geht um den Planeten, die Planetin, wie immer man es bezeichnen möchte.
Wie hier beschrieben, hätten CDU/CSU nach der Bundestagswahl wohl Schwierigkeiten gehabt einen Koalitionspartner zu finden.
Da Frau Merkel dies offensichtlich blöd findet und überdies auch nicht mit einer absoluten Mehrheit rechnet, hat sie kurzerhand bei einer „Brigitte“-Veranstaltung das „Nein“ zur „Ehe für alle“ aufgegeben.
Jetzt hat sie in Sachen Koalitionspartner wieder freie Auswahl.
Keine 100 Tage mehr bis zur Bundestagswahl: Die Parteien streiten um die besten Ideen und Visionen für unser Land, für Europa und für die Welt – zuerst intern, später auf offener Bühne. Klare Aussagen zu möglichen Koalitionen hört man nicht. Eine Ausnahme: Koalitionen mit der AfD werden überparteilich ausgeschlossen. Wobei, eigentlich kann es nur eine Koalition geben: Eine Ampel aus SPD, FDP und Grünen! „„Ehe für alle“-Koalition“ weiterlesen