Feuerwerk an Silvester
Des Deutschen liebstes Kind zum Jahreswechsel ist sein Feuerwerk. Das alte Jahr mit Böllern und Leuchtraketen verabschieden, das neue Jahr mit selbigem begrüßen. Aber, nicht alles was schön aussieht und Spaß macht, ist auch gut! Der Spiegel berichtet im Artikel „Großer Bums“ (Ausgabe 52/2017) über die Feinstaubbelastung an Silvester:
Jedes Jahr, so hat das Umweltbundesamt errechnet, werden 5000 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerkskörper freigesetzt. Das entspricht 17 Prozent der Menge, die der gesamte Straßenverkehr während eines Jahres in die Luft bläst.
Wieso haben diejenigen, die am liebsten eher heute als morgen den Diesel verbieten würden, bislang kein Verbot von Feuerwerk an Silvester gefordert? Wieso gibt es aufgrund der erheblichen Feinstaubbelastung keine Ausgangssperren an Neujahr? Wieso gibt es keine Verkaufsquoten für Feuerwerkskörper in Ballungsgebieten? Antworten auf diese Fragen habe ich in 2017 nicht finden können, nicht einmal von den Grünen…
Insofern, mein Rat zum Jahreswechsel: Lassen Sie Ihren Diesel in der Silvesternacht in der Garage und benutzen Sie Ihr Fahrrad! So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des Feinstaubs und fördern die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch mit den besten Wünschen, viel Glück und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2018!
Zum Schluss der Jahresrückblick mit allen Artikeln aus 2017:
Die Artikel aus 2017
- Rot-Rot-Grün (R2G): Jetzt schon mal gucken, ob’s thematisch passen könnte
- Netanjahu lädt Gabriel aus. Allerdings, …
- Lex AfD
- Türkei: Visa-Freiheit nach Gabriel
- Diskriminierende Steuerformulare
- Macron gewinnt Präsidentschaftswahl…
- Der Schulzzug…
- Selbsteinschätzung vs. Fremdwahrnehmung
- Vatertag: Das Leid der Menschen
- Frau Käßmann klärt auf
- Verteidigung à la Schulz
- Bundestag: Aus Alterspräsident wird Erfahrungspräsident
- Wasser predigen und Wein saufen
- „Ehe für alle“-Koalition
- „Ehe für alle“-Koalition: Teil 2
- „Ehe für alle“: Beschlossen
- „Ehe für alle“ vs. NetzDG
- Der Bundestag, ein Tollhaus?
- Worum es beim Klimaschutz geht
- Hamburg – G20 – Garantierte Sicherheit
- Stegners Erklärungsversuche
- Rock gegen Links, Rock gegen Rechts
- Fake News im Bundestagswahlkampf?
- Neues von den Grünen
- Flüchtlingskrise als Wahlkampfthema
- Hasskommentare in sozialen Netzwerken
- Überläufer, Empörte und die Mehrheit
- Überläufer auch in Thüringen
- Terror in Barcelona
- Misch Dich nicht ein, das mache ich schon
- Wahlversprechen und Glaubwürdigkeit
- Schlechte Bildung für alle?
- SPG: Noch eine Einkommenslücke
- Gleiche Bildung für alle?
- Bundestagswahl: Das Ergebnis der AfD
- Nicht wählen ist besser als das Falsche zu wählen
- Dein Tipp zur Bundestagswahl 2017
- Mein Tipp zur Bundestagswahl 2017
- Mögliche Koalitionen
- Tippspiel-Auswertung
- Tipp-Auswertung
- Bundestag: Weder Jagdrevier noch Boxring
- Zu viele Abgeordnete – Zu wenig Büros
- Tippspiel zur niedersächsischen Landtagswahl 2017
- Heimat – Ein politischer Kampfbegriff
- Mein Tipp zur Landtagswahl in Niedersachsen
- Tippspiel-Auswertung
- Warum Jamaika, warum nicht Star Wars?
- Neuwahlen – SPD spielt mit dem Feuer
- Populistischer Eintopf nach Paradise Papers Art
- Jugendwort 2017 und alberne Bundesministerien
- Das Experiment Jamaika ist gescheitert
- Antrag auf Abschaffung des NetzDG
- B’90/Die Grünen – Populistisches Allerlei
- Chronologien: Deutschland vs. Österreich
- Frohe Weihnachten
- Spenden (nicht) erwünscht!
- Silvester: Lassen Sie Ihren Diesel stehen!